Methodologie |
 |
Hornung,
Joachim: Methodologie in der Ganzheitsmedizin |
 |
Hornung,
Joachim: Signifikant und sonst nichts |
 |
Hornung,
Joachim: Mein wichtigstes Anliegen |
 |
Hornung,
Joachim: Kommunikationsnetze für Forschung in der Naturheilkunde |
 |
Hornung,
Joachim: Zur Einführung in die Forschungsmethodik |
 |
Hornung,
Joachim: Warum suchen wir nach Alternativen zu randomisierten
klinischen Studien? |
 |
Kiene, Helmut: Sind
Wirksamkeitsnachweise in Anwendungsbeobachtungen unmöglich? |
 |
Kiene, Helmut: Therapiebeurteilung
im Einzelfall |
 |
Matthiessen,
Peter F.: Gesichtspunkte zur Wirksamkeitsbeurteilung aus
anthroposophischer Sicht |
 |
Heger,
Marianne: Wirksamkeitsnachweis aus homöopathischer Sicht |
 |
Berger, Bettina: Die Bedeutung der evidenzbasierten Medizin für die Patientenberatung im Bereich Komplementärmedizin |
Naturheilkunde |
 |
Kraft,
Ruth: Naturheilkundliche Behandlungskonzepte - Überblick |
 |
Kraft,
Ruth: Naturheilkundliche Behandlungskonzepte - Rheumatoide
Arthritis |
 |
Kraft,
Ruth: Naturheilkundliche Behandlungskonzepte -
Herzkreislaufstörungen |
 |
Kraft,
Ruth: Naturheilkundliche Behandlungskonzepte -
Wechseljahrsbeschwerden |
 |
Kraft,
Ruth: Naturheilkundliche Behandlungskonzepte - Chronische Schmerzen
|
 |
Hartwig, Norbert: Nahrungsergänzungen der Zukunft -
Die lebendigen Wunderkräfte der Natur |
 |
Berger, Bettina: Ohne
Wissen der Betroffenen |
 |
Berger, Bettina: Warum gibt es meine Arznei
nicht mehr ? |
 |
Berger, Bettina: Krankheit als Konstruktion - Diabetes Mellitus im Vergleich von Schulmedizin und Homöopathie |
Umweltmedizin |
 |
Bischof, Marco:
Umweltmedizin |
Homöopathie |
 |
Raba, Peter: Was ist - Was kann - Wie
wirkt Homöopathie? |
 |
Raba, Peter: Wissenswerte Vorbemerkungen
und notwendige Erläuterungen zum Ausfüllen des Fragebogens zur
homöopathischen Anamnese - Gedanken zu Behandlungskosten |
 |
Endler, Peter Christian: "Expedition
Homöopathieforschung - Ein altes Heilsystem wird plausibel" und andere
ausgewählte Literatur |
Kreapädie |
 |
Haléwitsch,
Brigitte: Psychodynamik und Kreativität |
Bewußtseinsforschung |
 |
Held, Werner: Die 1
und die 2 - Die Beobachtung als Übergang vom EinsSein in die Dualität in
informationstheoretischen und systemtheoretischen Ansätzen im Vergleich
zum Nichtbeobachten – Diplomarbeit, Gliederung und Einleitung |
 |
Held, Werner:
Quantenphysikalische Ansätze des Bewußtseins |
 |
Held, Werner:
Quantentheorie der Information |
 |
Held, Werner: Jung,
Sheldrake und die Quantenphysik |
Lebensenergieforschung |
 |
Harrer, Bernhard:
Die Orgonenergie nach Wilhelm Reich - und was daraus geworden ist |
 |
Harrer, Bernhard:
Lebensenergie, Orgonenergie und Elektrosmog |
 |
Harrer, Bernhard:
Ein einfaches Experiment zum Fotografieren von Lebensenergie? |
 |
Harrer, Bernhard:
Holz als biologischer Indikator für Lebensenergie |
 |
Harrer, Bernhard:
Bioinformation zwischen Lebensenergie und nichtmateriellen Steuerprozessen (auch als PDF) |
 |
Moch, Norbert: Kirlian-Gerät zur
Erstellung von Kirlian-Fotos |
Physik |
 |
Heim,
Burkhard: Das Weltbild des Burkhard Heim |
 |
Heim,
Burkhard: Elementarstrukturen der Materie |
 |
Popp, Fritz
Albert: The International Institute of Biophysics (IIB) e.V. |
 |
Harrer,
Bernhard: Bioinformation zwischen Lebensenergie und nichtmateriellen
Steuerprozessen (auch als PDF) |
 |
Harrer,
Bernhard: Kritische Evaluation der Lebensenergie-Forschung von Wilhelm
Reich |
Zur Quantenfeld-Theorie von Burkhard
Heim |
 |
Ludwig, Wolfgang:
Der Versuch, eine theoretische Basis der Bioinformation zu begründen |
 |
Ludwig, Wolfgang:
Bioinformation in verschiedenen Ebenen |