| Autor: | Kraft, Karin | |
| Keywords: | Naturheilkundliche Behandlungskonzepte, Naturheilkunde, Natural Healing, Naturopathy, Naturheilverfahren, chronische Schmerzen, Schmerz, Schmerzkrankheit, Entspannungstherapie, Körpertherapie, Gesprächstherapie, Ordnungstherapie, AT, | |
| Abstract: | Informationsschrift für Patienten zum Behandlungskonzept: Naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten chronischer Schmerzen | |
| Copyright: | Privatdozentin Dr. med. Karin Kraft, 1999 | |
| Kommentare zu diesen Behandlungskonzepten lesen / selber schreiben | ||
Naturheilkundliche
Behandlungsmöglichkeiten chronischer Schmerzen
Einleitung
Kategorie
1: Lokale und allgemeine Regulationsverbesserung
Kategorie
2: Schmerzlindernde Maßnahmen
Kategorie
3: Reflektorische Therapie
Kategorie 4: Bewältigungsstrategien
Ausblick
Publikationsliste
von Privatdozentin Dr. med. Karin Kraft, Klinik
"Moorbad" Bad Doberan
Kategorie
4: Bewältigungsstrategien
| Entspannungstherapie,
Körpertherapie |
Zu den Entspannungs- und Körperwahrnehmungsmaßnahmen zählen Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson und Feldenkrais. Die Atemtherapie wirkt durch schmerzlindernde Vorstellungen und Veränderung der Körperwahrnehmung. Die Fußreflexzonenmassage ist in erster Linie sehr entspannend. |
| Gesprächstherapie,
Ordnungstherapie |
In der Gesprächstherapie werden in Einzel- oder Gruppengesprächen
Schmerzbewältigungsstrategien
erlernt. Eine Psychotherapie ist gelegentlich sinnvoll.
Die Ordnungstherapie gibt Ratschläge zur Schlafqualität und regelmäßigen Lebensführung. |
|
|