![]() |
![]() |
![]() |
Autor: | Kraft, Karin | |
Keywords: | Naturheilkundliche Behandlungskonzepte, Naturheilkunde, Natural Healing, Naturopathy, Naturheilverfahren, perimenopausale Beschwerden, Wechseljahresbeschwerden, Wechseljahre, Klimakterium, Menopause, menopausal problems, menopause | |
Abstract: | Informationsschrift für Therapeuten zum Behandlungskonzept: perimenopausale Beschwerden | |
Copyright: | Privatdozentin Dr. med. Karin Kraft, 1999 | |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare zu diesen Behandlungskonzepten lesen / selber schreiben | ||
Naturheilkundliche
Vorstellungen und Therapieangebote zu perimenopausalen Beschwerden
Einleitung
Kategorie
1: Allgemeine und lokale Regulationsverbesserung
Kategorie
2: Maßnahmen zur Normalisierung des Stoffwechsels, medikamentöse
Maßnahmen
Kategorie
3: Umstimmende Therapieformen
Kategorie
4: Entspannende und kräftigende Maßnahmen
Anhang: Naturheilkundlich
therapierbare Erkrankungen nach ICD 10
Publikationsliste
von Privatdozentin Dr. med. Karin Kraft, Klinik
"Moorbad" Bad Doberan
Anhang
Naturheilkundlich
therapierbare Erkrankungen nach ICD 10 -
Folgende Erkrankungen
können bei perimenopausalen Beschwerden auftreten:
Funktionelle
Beschwerden
E 66.9 Adipositas, nicht näher bezeichnet
E 87.8 Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes
F 32.0-1 Leichte bis mittelgradige depressive Episode
F 51.9 Nichtorganische Schlafstörung, nicht näher bezeichnet
G 47.0 Ein- und Durchschlafstörungen
L29.9 Pruritus, nicht näher bezeichnet
M 25.5 Gelenkschmerz
N 39.3 Streßinkontinenz
N95.1 Zustände im Zusammenhang mit der Menopause und dem Klimakterium
N 95.9 Klimakterische Störung, nicht näher bezeichnet
R 53 Unwohlsein und Ermüdung
R 60.9 Ödem, nicht näher bezeichnet
Z73.0 Ausgebranntsein
Erkrankungen
im Initialstadium
E 11.9 Nicht insulinabhängiger Diabetes mellitus ohne Komplikationen
E 22.1 Hyperprolaktinämie
E 66.0 Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr
E 66.1 Arzneimittelinduzierte Adipositas
E 78.0 Reine Hypercholesterinämie
E 78.1 Reine Hypertriglyceridämie
E 78.2 Gemischte Hyperlipidämie
E 79.0 Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis
oder Gicht
I10 Essentielle Hypertonie
M 81.9 Osteoporose, nicht näher bezeichnet
N 92.4 Zu starke Blutung in der Prämenopause
Y 42.5 Nebenwirkungen sonstiger Östrogene und Gestagene
Hinweis:
Die naturheilkundlichen Therapiekonzepte der Klinik "Moorbad" Bad Doberan werden in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Naturheilverfahren an der Universität Rostock erstellt und stets entsprechend dem aktuellen Stand der Wissenschaft weiterentwickelt. Sollten Sie an weiteren Auskünften interessiert sein, rufen Sie uns an oder benutzen Sie unsere mail-Adresse: kraft.moorbad@t-online.de oder 310065442603-0002@T-online.de.
![]() |
|