![]() |
![]() |
![]() |
Autor: | Kraft, Karin | |
Keywords: | Naturheilkundliche Behandlungskonzepte, Naturheilkunde, Natural Healing, Naturopathy, Naturheilverfahren, perimenopausale Beschwerden, Wechseljahresbeschwerden, Wechseljahre, Klimakterium, Menopause, menopausal problems, menopause, Stoffwechselnormalisierung, Ernährungstherapie, Phytotherapie | |
Abstract: | Informationsschrift für Therapeuten zum Behandlungskonzept: perimenopausale Beschwerden | |
Copyright: | Privatdozentin Dr. med. Karin Kraft, 1999 | |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare zu diesen Behandlungskonzepten lesen / selber schreiben | ||
Naturheilkundliche
Vorstellungen und Therapieangebote zu perimenopausalen Beschwerden
Einleitung
Kategorie
1: Allgemeine und lokale Regulationsverbesserung
Kategorie 2: Maßnahmen
zur Normalisierung des Stoffwechsels, medikamentöse Maßnahmen
Kategorie
3: Umstimmende Therapieformen
Kategorie
4: Entspannende und kräftigende Maßnahmen
Anhang:
Naturheilkundlich therapierbare Erkrankungen nach ICD 10
Publikationsliste
von Privatdozentin Dr. med. Karin Kraft, Klinik
"Moorbad" Bad Doberan
Kategorie
2: Maßnahmen zur Normalisierung
des Stoffwechsels, medikamentöse Maßnahmen
Ernährungstherapie | Vermeidung des metabolischen Syndroms. Ausgewogene vollwertige Grunddiät mit einer kleinen, nicht zu späten Abendmahlzeit. Fettarmut bei ausreichender Zufuhr ungesättigter Fettsäuren. Bei Osteoporose Milch und Milchprodukte, evtl. Kalziumsupplementation. Vitamin-D-haltige Nahrungsmittel. Vitamine A, C, E, möglichst aus natürlichen Quellen. |
Phytotherapie | Interna: Typische Phytotherapeutika werden
aus dem Wurzelstock der Traubensilberkerze hergestellt.
In der Menopause treten Erschöpfungssyndrome mit und ohne Schlafstörungen häufig auf. Typische schlaffördernde, nicht abhängig machende Phytopharmaka: Melissenblätter, Baldrianwurzeln, Hopfenzapfen, Lavendelblüten und Passionsblumenkraut. Pflanzliche Antidepressiva: Johanniskraut, bei gleichzeitiger nervöser Unruhe Baldrian, bei Angstzuständen Kava-Kava-Wurzelstock. Bei Schmerzen des Stütz- und Bewegungsapparates: Teufelskralle, Brennesselkraut |
Externa: Morgens nach der Trockenbürstung:
Einreibung mit Johanniskrautöl.
Schlaffördernd: Lavendelblüten, abends als Fußbad. Schmerzlindernd bei Osteoporose: Warmer Heublumensack im Rücken |
![]() |
|