FIRMENSEITE
PRODUKTE/
LEISTUNGEN
INFORMATIONS-
MANAGEMENT
WISSENS-
PRODUKTION
KOMPETENZEN/
REFERENZEN
ANGEBOTE/ KONTAKTE
|
Unsere Kompetenz:
Bernhard Harrer Wissenstransfer besitzt das erforderliche Know-how
zum Aufbau von Datenbanksystemen und elektronischen Archiven, bei der externen
und internen Vernetzung von Wissensträgern (durch Intranetlösungen
und über das Internet), bei der Entwicklung von Thesauri für
Wissensdisziplinen.
Wir verfügen über ausgezeichnete Erfahrungen bei der Vorbereitung
und Durchführung von Schulungen und Veranstaltungen und bei der Realisierung
elektronischer Publikationen.
Wir sind mit dem Projektmanagement vertraut und verfügen, obwohl
wir stets nach professionellen und optimalen Lösungen streben, auch
über das erforderliche Improvisationsvermögen und die nötige
Kreativität, um ungewöhnliche Lösungen anbieten und unerwartete
Aufgaben realisieren zu können.
Mit besonderem Engagement unterstützen wir Einrichtungen und Projekte
im Low-Budget-Bereich und beraten Non-Profit-Organisationen und Institutionen.
Auf Grund unserer günstigen Kostenstruktur können wir Schulungen
und Lehrgänge zu besonders vorteilhaften Konditionen, also auch für
geförderte und gemeinnützige Unternehmen anbieten.
Wen
wollen wir erreichen:
Bernhard Harrer Wissenstransfer berät
und betreut auf dem Gebiet des Informationsmanagements
insbesondere Unternehmen aus dem
sozialen, ökologischen und Gesundheitsbereich und gleichgeartete Projekte.
Durch moderne Werkzeuge des Informationsmanagements in einer einfachen
und kreativen Anwendung sollen unsere Auftraggeber dazu befähigt werden,
ihre Informationssysteme besser zu beherrschen, sich miteinander zu vernetzen
und gegebenenfalls ihrem Auftrag zur Weiterbildung ihrer Mitarbeiter wirkungsvoll
nachzukommen.
Wir entwickeln und implementieren Werkzeuge für und
in Unternehmen und Initiativen, die auf dem gemeinnützigen Sektor tätig
sind. Schließlich bieten wir unsere Leistungen allen Unternehmen an,
die erkannt haben, daß eine leistungsstarke Informationstechnologie
und die Vernetzung der Informationsstrukturen innerhalb und zwischen den
Unternehmen, also die integrative Datenverarbeitung, entscheidende Vorteile
im Wettbewerb und auf dem Markt bringt.
Im Bereich Wissensproduktion
bietet die Bernhard Harrer Wissenstransfer ihre Leistungen
insbesondere Firmen und Forschungsgruppen an, die Themen der
Grenzgebiete der Wissenschaft und ganzheitlicher Medizin bearbeiten oder
auf ökologischem, sozialem und dem Gebiet des Gesundheitswesens tätig
sind. Unser umfangreicher Datenbestand macht uns gleichermaßen für
Kliniken, Forschungsinstitute (auch universitäre), Stiftungen, Verbände,
Krankenkassen, Fachjournalisten, Redaktionen und Medien
interessant.
Kooperationspartner und Auftraggeber
Eine Auswahl
- AQUAVITA Ökotechnologien & Gesundheitsprodukte
Logo und Internetpräsenz
- Ärzte-Gesellschaft Heilfasten und Ernährung e.V.
Präsenz im Datadiwan-Netzwerk
- bna biotechnologie GmbH
mehrere Internetpräsenzen (Konzeptionelle
Phase)
- Bundesfachverband Sonnenlicht-Systeme e.V. SLS
Recherchen und Gutachten
- Cytomed GmbH
Gutachten Webpräsenz, Konzeption für
Marketing und Kommunikation
- Deutsche Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin, DAA-AM
Gutachten zur
Webpräsenz
- Dr. Ebel-Fachkliniken
Gutachten Internetpräsenz, Relaunch
Webpräsenz, Programm zur Publizierung der Webpräsenz,
Schulungsprogramm für Klinikmitarbeiter, Durchführung von Schulungen,
Entwicklung einer Intranetlösung für die 7 Kliniken der Klinikgruppe,
umfangreiche Recherchen zu verschiedenen Fragestellungen
- ECOTOURISM & ADVENTURE SPECIALISTS (Guatemala)
Einrichtung eines Intranet
(WorkNet), Betreuung der deutschsprachigen Internetpräsenz,
Überarbeitung von Prospekten
- Eigenentwicklung: Konzeption für eine Akademie der Grenzwissenschaften
Eigenentwicklung gemeinsam mit Schloß
Marquardt Entwicklungsgesellschaft GmbH & Co. KG / Lichtring e. V.
- Eigenentwicklung: Planung Weiterbildungsprogramm für Patientenberater/innen
Eigenentwicklung, gemeinsam mit Verband für
Unabhängige Gesundheitsberatung e.V. (UGB)
- Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr
Internetpräsenz als Teilpräsenz im
Datadiwan-Netzwerk, eigenständiges Coporate Design auf der Basis der
vorhanden Printmedien
- Interdisziplinäre Gesellschaft für Umweltmedizin e.V. (IGUMED)
Internetpräsenz als Teilpräsenz im
Datadiwan-Netzwerk
- International Institute of Biophysics
Internetpräsenz als Teilpräsenz im
Datadiwan-Netzwerk, eigenständiges Coporate Design, Entwurf Logo
- Interuniversitäre Arbeitsgemeinschaft für Integrative Medizin, Prof. P. C. Endler
Konzeption Fernlehrgang, Gutachten zu
Konzeptionen, Gutachten zum Design, Teilpräsenz im Datadiwan
- iqu-Projekt (Agrarbörse Ost)
Internetprojekt mit Besucherforum,
Internetprojekt für drei verknüpfte Präsenzen, Schulungen zum
Informationsmanagement und Intranet
- Mitteldeutscher Rundfunk/Fernsehen, Redaktion Gesundheit
Recherche zum Thema
Spontanheilungen für eine Sendung des Gesundheitsmagazins
- Permo Institut Langenegg
Konzeption und Erfassungsbogen zur
Bestfallanalyse, Logo und Corporate Design, Internetpräsenz Deutsch
und Englisch
- Praxiszentrum für Lebensimpulse GmbH
Logo, Corporate Design, Gutachten
Internetpräsenz, Gestaltung der Internetpräsenz und weiterer
Kommunikationsmittel
- Projekt "Klinik Weserbergland"
Gutachten zur Konzeption für eine
ganzheitlich orientierte Klinik
- "The Scientific and Medical Network"
Gutachten zur Internetpräsenz, Entwurf Logo,
Entwurf Druckschriften, Pflege der Internetpräsenz als Partner
des Datadiwan-Netzwerks
- Verein GIM-VD (Maschinenbau Schweiz)
Instruktionsmaterial zur Konzeption und
Realisierung von Internetpräsenzen
- Weber-Bio-Med-Systeme
Gutachten zur Internetpräsenz
- Wissenschaftliches Institut der AOK WIdO
Konzeption eines Modellversuchs "Erprobungsregelung"
Auszeichnungnen
- Bernhard Harrer wurde für das Projekt
"Wissenstransfer für Naturheilkunde" im Rahmen des "Berliner
Gesundheitspreis 1995" mit einem Förderpreis ausgezeichnet
(ausgeschrieben vom AOK-Bundesverband und der Berliner Ärztekammer).
- Auszeichnung "Editor’s Choice" von
Netscape.com/Netcenter für die Neugestaltung der Seiten "International
Institute of Biophysics"
-
Im August 1999 wurde Berhard Harrer zum Mitglied im Council (Vorstand) des
Scientific and Medical Network (SMN) gewählt, einem internationalen Netzwerk
von über 2000 Wissenschaftlern, die sich mit Ganzheitlichkeit in
Medizin und Wissenschaft beschäftigen.
- Im April 2001 erhielt Bernhard Harrer für das Projekt "INKE –
Informationsnetzwerk Kostenerstattung und Evaluation" im Rahmen des
Gründerwettbewerbes Multimedia des Bundesministeriums für Wirtschaft
und Technologie die Auszeichnung als eine der besten 100
Gründungsideen.

|