Fachgesellschaften
Home |
Netzwerk | Themenliste | Weitere Links
Ausführliche Informationen zum jeweiligen Thema bzw.
Forschungsgebiet finden Sie
bei den folgenden Fachgesellschaften:
- Polaris - GRO Institute, Denmark zum Thema:
Transformationskinesiologie
(Beitrag in Englisch)
-
Heilpraktiker in der Krebstherapie: Standards und Qualitätssicherung
in der Krebstherapie erarbeitet der Arbeitskreis Komplementäre Onkologie Deutscher Heilpraktiker e.V.
(AKODH), der auch die Fachzeitschrift "AKODH-intern" zu diesem Thema herausgibt.
- Informationen über Akupunktur finden Sie auch auf der Internetpräsenz
der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie e.V.
unter http://www.dgfan.de
-
Die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. berät Patienten und
Angehörige, fördert Forschungsprojekte und patientengebundene Studien,
veranstaltet Symposien und Fortbildungen für Wissenschaftler, Ärzte und
Therapeuten.
-
Die Interdisziplinäre Gesellschaft für Umweltmedizin e. V. (IGUMED) widmet sich der Förderung der Zusammenarbeit von Natur-
und Geisteswissenschaften in der umweltmedizinischen Forschung und Anwendung
-
Die Ärztegesellschaft für Naturheilverfahren (Physiotherapie), Berlin-Brandenburg e.V. fördert Naturheilverfahren
und Physiotherapie, insbesondere durch die regelmäßige Fort- und
Weiterbildung zu Naturheilverfahren, Physiotherapie, Naturheilkunde und
angrenzender Gebiete.
-
Die Ärzte-Gesellschaft Heilfasten und Ernährung e.V.
stellt sich die Aufgaben, die klinische Anwendung des Heilfastens und der
naturheilkundlichen Ernährungslehre zu fördern und deren wissenschaftliche
Grundlagen zu bearbeiten und in Forschung und Qualitätssicherung zu
dokumentieren.
-
Mit Ganzheitlichkeit in Medizin und Wissenschaft beschäftigt sich das
Scientific and Medical Network (SMN), ein
internationales Netzwerk von über 2000 Wissenschaftlern.
-
Deutsche Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin e.V. - Zweck des
Vereins ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Fortbildung auf
dem Gebiet der Akupunktur und
Aurikulomedizin.
 |
|
© copyright by Bernhard Harrer Wissenstransfer, Berlin, eMail: webmeister@datadiwan.de