| veröffentlicht in: Forschung in der
Komplementärmedizin, Hrsg.: Hornung, 1996, Schattauer Verlag, DM 49,00 
Inhalt
 | 
| Zur Einführung | V | 
| Danksagung | VII | 
| Inhalt | IX | 
| Autorenverzeichnis | XI | 
| Homöopathie 
 |  | 
| Verblindung in klinischen Homöopathie-Studien? | 1 | 
|  |  | 
| Forschung in der Veterinärhomöopathie im Spannungsfeld
zwischen Anspruch, Wirklichkeit und Kritik | 17 | 
|  |  | 
| Zur Erfassung des Behandlungserfolges | 24 | 
|  |  | 
| Homöopathische Arzneimittelprüfungen - Grundlagen
und Praxis | 32 | 
| Wehmeyer, A., Heger, M. und Riley, D.S.  |  | 
| Die Absicherung der klinischen Wirksamkeit homöopathischer
Kombinationsarzneimittel in der Praxis | 44 | 
|  |  | 
| Anthroposophische Medizin 
 |  | 
| Die Misteltherapie im Spannungsfeld zwischen Empirie und
Wissenschaft | 56 | 
|  |  | 
| Über die Beurteilung von Verläufen unter regulativer
Therapie | 67 | 
|  |  | 
| Der Placeboeffekt 
 |  | 
| Der Placeboeffekt - Realität oder Illusion? | 84 | 
|  |  | 
| Die gefällige Natur - Das Placebo-Problem und die
Naturheilverfahren | 98 | 
|  |  | 
| The Role of Non-Specific Factors in Randomised Clinical
Trials - Proposals for Future Research | 109 | 
| de Craen, A.J.M. und Kleijnen, J.  |  | 
| Wahl der Zielkriterien 
 |  | 
| Das stimulierende Prinzip in der Naturheilkunde - Konsequenzen
für die klinische Forschung | 121 | 
|  |  | 
| Psychische Wirkungen von Naturheilweisen - Wissenschaft
und Medizin in der klinischen Forschung - alternativ und ehrlich? | 136 | 
|  |  | 
| Signifikant - und sonst nichts?
- Über die Bewertung klinischer Studien | 147 | 
|  |  | 
| Randomisation und ihre
Alternativen 
 |  | 
| Comprehensive Blinded Prognostic Rating - Eine Studienform
für die nichtrandomisierte Bewertung von Therapien | 153 | 
| Abel, U. und Windeler, J.  |  | 
| Mein wichtigstes Anliegen zur Methodologie | 164 | 
|  |  | 
| Naturwissenschaftliche Methode und (alternativ-)medizinische
Forschung | 176 | 
|  |  | 
| Verschiedene Themen 
 |  | 
| The Hologram Approach to Reflexology | 189 | 
|  |  | 
| Erkenntnistheorie und Biometrie | 204 | 
|  |  | 
| Ganzheitliche Krebstherapie - Versuch einer Standortbestimmung | 214 | 
|  |  | 
| Komplementärmedizin in der Cochrane Collaboration
- Chancen und Risiken | 225 | 
| Linde, K. und Melchart, D.  |  | 
| Wissenschaftliches Qualitätsmanagement (wQM) und Naturheilverfahren | 232 | 
| Definition, Aufgaben- und Problemstellung |  | 
| Melchart, D. und Weidenhammer, Wolfgang  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
| Namens- und Sachverzeichnis | 243 |