| Verleihende Institution: | |
| Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V. (DGSS) | |
| Stifter, Sponsor: | |
| Grünenthal GmbH, Referat Schmerztherapie | |
| Zweck, Aufgabe, Ziel: | |
| Ziel des Förderpreises für Schmerzforschung ist es, die interdisziplinäre und anwendungsbezogene Forschung im Bereich akuter und chronischer Schmerzen anzuregen und mitzuhelfen, die Versorgung der Schmerzpatienten zu verbessern | |
| Dotierung: | |
| Drei Preise mit Zuwendung von DM 15.000, DM 10.000, DM 5.000 | |
| Turnus: | |
| jährlich | |
| Thema, Gebiet: | |
| Anwendungsbezogene Forschung und umgesetzte Grundlagenforschung auf dem Gebiet des Schmerzes | |
| Teilnahmebedingungen: | |
| Teilnahmeberechtigt sind Ärzte, Psychologen und Naturwissenschaftler, deren Arbeiten im Bereich der anwendungsbezogenen Forschung und umgesetzten Grundlagenforschung einen wesentlichen Beitrag zur interdisziplinären praxisbezogenen Therapie akuter und chronischer Schmerzen geleistet haben | |
| Die Form, in welcher die Themen eingereicht werden: | |
| In deutscher Sprache; max. 40 Schreibmaschinenseiten, inkl. Tabellen, Graphiken und Literaturverzeichnis | |
| Themen und Preisträger der letzten Jahre: | |
| 1994 1. Preis: Die Behandlung chronischer Rückenschmerzen durch
ein ambulantes multiprofessionelles Rehabilitierungsprogramm
Prof. Jan Hildebrandt und Mitarbeiter, Göttingen 2. Preis: Schulterschmerz nach Schlaganfall - eine prospektive klin.
Prüfung
3. Preis: Die Rolle von Tumor-Nekrose-Faktor für die endoneuralen
Gefäßveränderungen bei einem Tiermodell von Neuropathieschmerz
|
|
| Auskunft und Ansprechpartner: | |
| Grünenthal GmbH
Herr Bolte PF 50 04 44 Tel: 0241 569-1315 D- 52088 Aachen |
|
| Hintergrund des Preises: | |
| Die in Deutschland bisher vernachlässigte Schmerzforschung soll angeregt und gefördert werden | |