| Verleihende Institution/Preisrichter: | |
| Vorsitzender des Kuratoriums
Prof. Dr. med. H.-W. Koeppe | |
| Stifter, Sponsor: | |
| Firma Hermes Arzneimittel GmbH
Georg-Kalb-Straße 5-8 D-82049 Großhesselohe/München | |
| Zweck, Aufgabe, Ziel: | |
| Förderung von wissenschaftlichen Arbeiten, die zur Erforschung der Vitamine beitragen. | |
| Dotierung: | |
| DM 15.000,-- | |
| Turnus: | |
| Der Preis wird nicht mehr vergeben! | |
| Thema, Gebiet: | |
| Vitamine:
- Wirkung und Wirksamkeit - Molekularbiologie - Stoffwechsel/Bioverfügbarkeit - Immunstatus - Mangelversorgung - Herz-Kreislauf-Erkrankung - Rheuma - Freie Radikale | |
| Themen und Preisträger der letzten Jahre: | |
| 1992 A.J. Verlangieri, Ph. D., Mississippi (USA).
Untersuchung der Prävention und Regression von Arteriosklerose in Primaten mit d-A-Tocopherol. 1992 Dr. troph. R. Prinz, Bonn.
1994 Dr. med. B. M. Winklhofer-Roob, Zürich.
1994 Dr. Simin N. Meydani, Boston (USA).
1996 Herrn Prof. Dr. Alvin C. Chan
|
|
| Hintergrund des Preises: | |
| Im Jahre 1982 wurde von der Hermes Arzneimittel GmbH zum ersten Mal der Hermes-Vitaminpreis in Höhe von DM 10.000 gestiftet für die beste wissenschaftliche Arbeit aus dem Vitamin-Bereich. Dieser Preis wurde danach alle zwei Jahre verliehen. 1992 wurde der Hermes-Vitamin-Preis auf DM 15.000 erhöht. Dieser Preis wurde in allen renommierten wissenschaftlichen Zeitschriften sowohl national als auch international ausgeschrieben. | |
| English Version: | |
| HERMES ARZNEIMITTEL GMBH, Georg-Kalb-Strasse 5 - 8, D-82049 Großhesselohe, Federal Republic of Germany, granted the HERMES VITAMIN AWARD which was specifically intended for the advance of the worldwide VITAMIN E RESEARCH. The prize no longer is being awarded. | |